Metalldrücken von Kreiselmeyer
Präzision ist reine Formsache
Man kann durchaus sagen, dass Metalldrücken nach DIN 8584 eine Paradedisziplin von Kreiselmeyer ist. Weit und breit werden Sie keinen Fertigungsbetrieb finden, in dem so viel technisches Fachkönnen auf modernste Technologie trifft. Für Ihre qualitativ hochwertigen Drückteile wie Halbkugeln, Klöpperboden, Kugellager oder vieles mehr haben wir seit Jahrzenten Erfahrungen gesammelt und immer wieder an eine neue Generation von Profis weitergegeben.

Kreiselmeyer bearbeitet sämtliche plastisch verformbare Metalle wie z.B. Stahl, Messing, Kupfer, Aluminium und Edelstahl für alle erdenklichen Einsatzbereiche. Von kleinsten bis größten Durchmessern (2.700 mm) und einer Einsatzwandstärke von wenigen Zehntel Millimetern bis zu massiven Stärken von bis zu 12 mm.

Technische
Daten

Einziehen - mit deutlicher Ersparnis bei Material und Gewicht
Gerade bei Hohlkörper mit komplexer Geometrie oder schwer umformbaren Materialien zeigt sich das Können von Kreiselmeyer. Erleben Sie unsere Präzision beim Schließen von Rohren für Druckbehälter, Gasflaschen oder sonstigen Metallflaschen. Ebenso bei Bauteilen der Automobilindustrie, wie Riemenscheiben, Felgenteile oder Räder beweisen. Selbst Kunden aus der Raumfahrt, Medizintechnik oder Chemischen Industrie profitieren häufig von unserem Know-how.
Projizieren konischer Werkstücke
Mit dem hoch spezialisierten Herstellungsverfahren reduzieren wir Wandstärken und erstellen polierfähige Oberflächen in engen Toleranzen. Der Fertigungsprozess erfolgt bei Kreiselmeyer in nur einem einzigen Rollenüberlauf.
Technische
Daten
Maschine | Max. Ronden ø (mm) | Max. Form ø (mm) |
Leifeld PNC 1200 | 2500 | |
Leifeld PNC 750 | 1000 | |
Leifeld PNC 450 AR | 400 | |
Leifeld PNC 106 | 300 | |
Leifeld PNC 110 | 900 | |
Leifeld PNC 110 AR | 500 | |
PLB 1200 | 1500 | |
PLB 1600 | 1500 | |
PLB 300.1 | 500 | |
PLB 300.2 | 500 |